Klemmleisten neu durchnummerieren
Klemmleisten neu durchnummerieren
Hallo!
Ich würde mir eine Funktion zum erneuten automatischen Durchnummerierung der Klemmleisten wünschen, damit nachträglich eingefügte Klemmen eben die richtige Nummer bekommen.
Aktuell müsste ich, soweit ich weiß, alle Klemmen der Klemmenleisten die in folge Blätter kommen auf eine andere Klemmleiste verschieben, die neuen Klemmen einfügen und anschließend wieder alle Klemmen zurück in die richtige Klemmleiste schieben. Oder kennt jemand einen kürzeren Lösungsweg?
LG
Ich würde mir eine Funktion zum erneuten automatischen Durchnummerierung der Klemmleisten wünschen, damit nachträglich eingefügte Klemmen eben die richtige Nummer bekommen.
Aktuell müsste ich, soweit ich weiß, alle Klemmen der Klemmenleisten die in folge Blätter kommen auf eine andere Klemmleiste verschieben, die neuen Klemmen einfügen und anschließend wieder alle Klemmen zurück in die richtige Klemmleiste schieben. Oder kennt jemand einen kürzeren Lösungsweg?
LG
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 25. Jan 2021, 17:17
Re: Klemmleisten neu durchnummerieren
Eine Einfügeoption bezüglich der Indexe wäre generell sicher hilfreich. Das Verschieben der Indexe klappt ja umgekehrt beim Löschen auch. Auch bei den Symbolen bezüglich Titel wäre das cool.
Deine Vorgehensweise ist aber auch schon ein guter Tip! *Daumen hoch*
Funktionieren tut das auch mit der Klemmleiste: 'Keine Zuordnung'. Man kann Klemmen mit 'keine Zuordnung' setzen. Wenn man dann soweit fertig ist, alle Klemmen auf dem Blatt die man zuordnen will markieren, rechte Maus auf die Klemme und in den Eigenschaften dann die gewünschte Klemmleiste im nachhinein zuweisen.
Deine Vorgehensweise ist aber auch schon ein guter Tip! *Daumen hoch*
Funktionieren tut das auch mit der Klemmleiste: 'Keine Zuordnung'. Man kann Klemmen mit 'keine Zuordnung' setzen. Wenn man dann soweit fertig ist, alle Klemmen auf dem Blatt die man zuordnen will markieren, rechte Maus auf die Klemme und in den Eigenschaften dann die gewünschte Klemmleiste im nachhinein zuweisen.
Re: Klemmleisten neu durchnummerieren
Ja meistens klappt es so. Manchmal verschieben sich aber die Indexe der Klemmen. Dann geht es plötzlich 3, 2, 1; 6, 5, 4; 9, 8, 7, usw..
Eine Einfügeoption wäre klasse!
Eine Einfügeoption wäre klasse!
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 25. Jan 2021, 17:17
Re: Klemmleisten neu durchnummerieren
Wobei dann man auch die Frage der Rackposition klären muß. Danach richtet sich, wo die sich räumlich befinden.(Wegen den Brücken)
Re: Klemmleisten neu durchnummerieren
Bei der Erstellung von Klemmen wird eine Liste erstellt die dessen Erstellreihenfolge speichert.
Klemmen die gelöscht oder einer anderen Klemmleiste zugewiesen werden, werden aus dieser Liste gelöscht und die verbleibenden Klemmen neu nummeriert (solange sie auf Auto gesetzt sind).
Um der Automatik unter die Arme zu greifen, können den Klemmen neue Indexe zugewiesen werden, die dann wieder für die nächsten Klemm relevant sind. Natürlich kann die Automatik auch gänzlich abgeschaltet werden.
Zusätzlich kann man den Index auch fest vergeben, also im Titel %O%B.1 für Index 1 schreiben. Damit ist die Automatik völlig raus.
Das %B verhindert, das der Punkt angezeigt wird, wenn der Eigentümer weggelassen wird.
Über den Textgenerator (Tools -> Textgenerator) kann diese Beschriftung sehr leicht für alle fortlaufenden Klemmen eines Blattes erledigt werden.
Die Position im Klemmenplan bleibt dabei unberücksichtigt.
Klemmen die gelöscht oder einer anderen Klemmleiste zugewiesen werden, werden aus dieser Liste gelöscht und die verbleibenden Klemmen neu nummeriert (solange sie auf Auto gesetzt sind).
Um der Automatik unter die Arme zu greifen, können den Klemmen neue Indexe zugewiesen werden, die dann wieder für die nächsten Klemm relevant sind. Natürlich kann die Automatik auch gänzlich abgeschaltet werden.
Zusätzlich kann man den Index auch fest vergeben, also im Titel %O%B.1 für Index 1 schreiben. Damit ist die Automatik völlig raus.
Das %B verhindert, das der Punkt angezeigt wird, wenn der Eigentümer weggelassen wird.
Über den Textgenerator (Tools -> Textgenerator) kann diese Beschriftung sehr leicht für alle fortlaufenden Klemmen eines Blattes erledigt werden.
Die Position im Klemmenplan bleibt dabei unberücksichtigt.
Re: Klemmleisten neu durchnummerieren
Genau diesen händischen Eingriff möchte ich ungern machen. Ich befürchte den überblick zu verlieren und am Ende passt die Nummerierung nicht.
Einen Button, zb in den Klemmleisten Eigenschaften, der den Index der Klemmleiste komplett neu erzeugt, fände ich noch immer klasse

Re: Klemmleisten neu durchnummerieren
Also eventuell von Links nach Rechts ab X?
Re: Klemmleisten neu durchnummerieren
Ja genau!
Klick auf Button X0 Neu durchnummerieren (vielleicht direkt in den Klemmleisten Eigenschaften oder in den Tools als neues Tool)
Aus
X0.1 X0.2 X0.4 X0.5 X0.3
wird
X0.1 X0.2 X0.3 X0.4 X0.5
Klick auf Button X0 Neu durchnummerieren (vielleicht direkt in den Klemmleisten Eigenschaften oder in den Tools als neues Tool)
Aus
X0.1 X0.2 X0.4 X0.5 X0.3
wird
X0.1 X0.2 X0.3 X0.4 X0.5
Re: Klemmleisten neu durchnummerieren
Auch wenn das Thema schon alt ist...
Das mit den Klemmen möchte ich gerne nochmal aufgreifen und die Etagen ansprechen.
Zum einen Sollte die Etage nicht unbedingt in der Variable "Eigentümer" enthalten sein. (X1.17A o o oNoPEo sieht irgendwie seltsam aus)
Schön wäre es Direkt bei anklicken der Gruppe ein Auswahlfenster zu bekommen wo die Potentiale eingetragen werden können.
Klemmen die als Gruppe nebeneinander sitzen können auch als Gruppe bearbeitet werden. z.B.:
-----------------------------
X1.17: o - (L) ( [ ] Pot. Zeigen/[ ] - Etage zeigen)
o - (L) ( [ ] Pot. Zeigen/[ ] - Etage zeigen)
- [ ] Nächste Mehrstockklemme mit eigener Nummer
o - (L) ( [ ] Pot. Zeigen/[ ] - Etage zeigen)
o - (N) ( [ ] Pot. Zeigen/[ ] - Etage zeigen)
o - (PE) ( [ ] Pot. Zeigen/[ ] - Etage zeigen)
[ ] Korrektur/Auto/Man...
.
.
-----------------------------------------
... und zum anderen macht es immer Probleme in der Nummerierung wenn man Etagenklemmen nachträglich dazwischen setzt.
In der Praxis ist häufig ein Mix aus 2/3Stock klemmen eingebaut. Ob diese Kombi nun eine
Nummer bekommt oder jede Mehrstockklemme eine Nummer wird handhabt hier jeder auf seine Weise.
Dann sollte das Meiste an Funktionalität gegeben sein.
Das mit den Klemmen möchte ich gerne nochmal aufgreifen und die Etagen ansprechen.
Zum einen Sollte die Etage nicht unbedingt in der Variable "Eigentümer" enthalten sein. (X1.17A o o oNoPEo sieht irgendwie seltsam aus)
Schön wäre es Direkt bei anklicken der Gruppe ein Auswahlfenster zu bekommen wo die Potentiale eingetragen werden können.
Klemmen die als Gruppe nebeneinander sitzen können auch als Gruppe bearbeitet werden. z.B.:
-----------------------------
X1.17: o - (L) ( [ ] Pot. Zeigen/[ ] - Etage zeigen)
o - (L) ( [ ] Pot. Zeigen/[ ] - Etage zeigen)
- [ ] Nächste Mehrstockklemme mit eigener Nummer
o - (L) ( [ ] Pot. Zeigen/[ ] - Etage zeigen)
o - (N) ( [ ] Pot. Zeigen/[ ] - Etage zeigen)
o - (PE) ( [ ] Pot. Zeigen/[ ] - Etage zeigen)
[ ] Korrektur/Auto/Man...
.
.
-----------------------------------------
... und zum anderen macht es immer Probleme in der Nummerierung wenn man Etagenklemmen nachträglich dazwischen setzt.
In der Praxis ist häufig ein Mix aus 2/3Stock klemmen eingebaut. Ob diese Kombi nun eine
Nummer bekommt oder jede Mehrstockklemme eine Nummer wird handhabt hier jeder auf seine Weise.
Dann sollte das Meiste an Funktionalität gegeben sein.