Kabel einzeichnen und deklarieren

Bedienung und Tricks
Antworten
logotech
Beiträge: 3
Registriert: Sa 9. Sep 2023, 13:44

Kabel einzeichnen und deklarieren

Beitrag von logotech »

Hallo

Ich zeichne gerade zum ersten Mal mit Elektroplanung ein Projekt mit mehreren Schaltschränken.
Jetzt möchte ich Steuerkabel einzeichnen also zu Beispiel ein YY 16x1,5 mm2.
Dafür möchte ich von den Reihenklemmen aus jede Ader ein Stück weit ziehen und dann eben einen
Strich über alle Adern ziehen können. Zudem möchte ich Schirme einzeichnen und die Kabel entsprechend
automatisch benennt haben etc.

Habe ich die Kabelfunktion im Programm nicht gefunden oder gibt es da keine?
Wie macht Ihr das?
Kabel mit Bezeichnungen und Schirm
Kabel mit Bezeichnungen und Schirm
kabel.jpg (240.81 KiB) 17410 mal betrachtet
Buddy
Beiträge: 28
Registriert: Do 12. Mai 2022, 09:56

Re: Kabel einzeichnen und deklarieren

Beitrag von Buddy »

Hi,

ich habe mit Hilfe der Anleitung das so hingebracht, ist nicht ganz so wie auf deiner Skizze aber das maximal mögliche denke ich mit diesem Tool.
Dateianhänge
Elektroplanung2.jpg
Elektroplanung2.jpg (20.48 KiB) 17390 mal betrachtet
logotech
Beiträge: 3
Registriert: Sa 9. Sep 2023, 13:44

Re: Kabel einzeichnen und deklarieren

Beitrag von logotech »

Hallo

Danke für den Tipp. Das mit der Eigenschaft Markierung habe ich tatsächlich übersehen.
Ja eine richtige Kabelfunktion scheint in diesem Toll echt zu fehlen, da muss ich wohl
ein bisschen zeichnen.
schlichenmaier
Beiträge: 1
Registriert: Di 29. Apr 2025, 07:05

Re: Kabel einzeichnen und deklarieren

Beitrag von schlichenmaier »

Hallo
Ich bin noch neu hier und möchte auch wie hier meine Kabel listen. z.B. dass ich ein Kabel spezifiziere und benenne und dann die einzelnen Adern den Klemmennummern oder sonstigen Symbole zuordne. Kann grafisch oder tabellarisch sein. Geht das?
PeKue
Beiträge: 33
Registriert: Sa 6. Mär 2021, 16:58

Re: Kabel einzeichnen und deklarieren

Beitrag von PeKue »

Hallo,
einen Kabelplan habe ich bisher nicht bemerkt/gefunden. Was möglich wäre, im Klemmenplan das Feld "Funktion" für die Kabelbezeichnung zu nutzen.
Das Ganze ist aber etwas aufwändig, da bei jeder Klemme unter Eigenschaften im Feld "Funkton" die Kabelbezeichnung eingetragen werden muss. Bei unterschiedlichen Klemmleisten stößt das Ganze auch an seine Grenzen. Werden die Einzeladern des Kabels an unterschiedliche Klemmleisten aufgelegt, ist das gleiche Kabel im Blatt der Klemmleiste 1 und im Blatt der Klemmleiste 2 zu sehen, was ja auch richtig ist, da es ja eine Klemmenübersicht ist.
Gruß Peter
Antworten