Die Suche ergab 15 Treffer
- Mi 23. Feb 2022, 18:01
- Forum: Symboldatenbank
- Thema: Welches Rastermaß verwenden?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16870
Re: Welches Rastermaß verwenden?
Hallo Jürgen, Hallo Joachim, wollte auch noch mal meinen "Mist" loswerden zum Thema Rastermaß: Grundsätzlich ist es richtig, was Joachim geschrieben hat: Elektroplanung erlaubt alle Rastermaße. Nur: Ich möchte auf die "Anleitung.pdf" hinweisen und hier insbesondere auf Punkt 5.2,...
- Di 20. Apr 2021, 17:17
- Forum: Symboldatenbank
- Thema: Normen Symbolerstellung/Schaltplanerstellung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 16980
Normen Symbolerstellung/Schaltplanerstellung
Hallo Zusammen, zur allgemeinen Info möchte ich hier einen Link "posten" in welchem u.a. die Regeln zur Erstellung von Symbolen dargestellt werden: https://www.aucotec.com/fileadmin/user_upload/Company/Produkte/RUPLAN/Deutsch/neue_normen.pdf auf folgende Seiten: 8, 14-20 möchte ich für die...
- Fr 9. Apr 2021, 10:38
- Forum: Anregungen und Wünsche
- Thema: Bauteiledatenbank (Artikeldatenbank)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16737
Re: Bauteiledatenbank (Artikeldatenbank)
Hallo "oldcoolman", ich bin ja noch gar nicht auf Deine Antwort eingegangen, deshalb erstmal Danke! Ich wünsche mir schon, dass ich die Datenbankeinträge nicht nur für Symbole sondern speziell auch für die Artikeleinträge auch beim nächsten Projekt verwenden kann. Mir schwebt da eine WSCAD...
- Fr 9. Apr 2021, 10:22
- Forum: Elektroplanung
- Thema: Symbolerstellung Optionen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13275
Re: Symbolerstellung Optionen
Hallo Peter, soweit würde ich nicht gehen, dass die Antwort falsch war. Das Bild was ich eingefügt habe, ist natürlich die Ansicht gewesen, die ich gesehen habe. Da oben an den Bezeichnern "Textmakros" stehen, habe ich diese natürlich auch an den Anschlüssen 95/22 vermutet. Eine andere Fra...
- Do 8. Apr 2021, 18:06
- Forum: Elektroplanung
- Thema: Symbolerstellung Optionen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13275
Re: Symbolerstellung Optionen
Hallo "oldcoolman"
Danke für Deinen Hinweis. Er hat mir weitergeholfen.
Damit das entsprechende Textmakro sichtbar wird, mußte man die Option "Wechsler" auf "0" setzen.
Viel Grüße
Rudi
Danke für Deinen Hinweis. Er hat mir weitergeholfen.
Damit das entsprechende Textmakro sichtbar wird, mußte man die Option "Wechsler" auf "0" setzen.
Viel Grüße
Rudi
- Do 8. Apr 2021, 18:02
- Forum: Elektroplanung
- Thema: Symbolerstellung Optionen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13275
Re: Symbolerstellung Optionen
Hallo Peter, Danke für Deine Antwort. im Textfeld die "95" durch das Makro "%("Schließer";14;95)" ersetzen. Nur wenn Option "Schließer" ausgewählt ist, wird die "14" gesetzt, sonst "95". Am Textfeld "95" steht ein Makro "%(&q...
- Do 8. Apr 2021, 13:11
- Forum: Elektroplanung
- Thema: Symbolerstellung Optionen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13275
Symbolerstellung Optionen
Hallo, lieber Mitstreiter, z.z. befasse ich mich mit der Erstellung von Symbolen, als Beispiel hier ein Motorschutzschalter 1 bis 3 polig über Bild-indicēs. MSS_mit_Hi.png Bei den Optionen, hier der Schließer 13/14, würde mich interessieren, woher die Anschlussnummer "14" kommt. Es müßte j...
- Fr 2. Apr 2021, 11:12
- Forum: Anregungen und Wünsche
- Thema: Klemmen Titel und Zählnummer trennen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 14636
Klemmen Titel und Zählnummer trennen
Hallo liebe MitstreiterInnen, ich würde mir die Trennung von Klemmleistenbezeichnung (z.B -X1) und Klemmennummer wünschen, so daß es möglich ist, die Klemmleistenbezeichnung vor (links von) der Klemme zu setzen und die Zählnummer rechts von der Klemme anzuordnen. Macht der Gewohnheit ;) . Schöne Ost...
- Mi 31. Mär 2021, 13:33
- Forum: Elektroplanung
- Thema: Neues Schriftfeld im Anhang
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4153
Neues Schriftfeld im Anhang
Hallo Zusammen, im Anhang stelle ich eine zip-Datei mit einem neuen Schriftfeld zur Verfügung sowie ein Projekt, in dem ich die Platzhalter/Textmakros für das Schriftfeld etwas näher darstelle. Viel Spaß damit, Kritik ist auch willkommen, wenn es nicht klappt damit. Freundliche Grüße und schöne Oste...
- Sa 27. Mär 2021, 18:23
- Forum: Anregungen und Wünsche
- Thema: Stückliste Titel (Referenzkennzeichen) mit Aufnehmen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 14356
Stückliste Titel (Referenzkennzeichen) mit Aufnehmen
Hallo Zusammen, habe heute Nachmittag noch ein klein wenig mit dem Programm gespielt. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der Ausgabe sowohl grafisch im Blatt als auch bei der Textausgabe leider nicht die Titel (heute Referenzkennzeichen, früher Kennbuchstabe genannt) nicht mit ausgegeben werden. Di...