Die Suche ergab 33 Treffer
- So 11. Mai 2025, 12:09
- Forum: Elektroplanung
- Thema: Kabel einzeichnen und deklarieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 17410
Re: Kabel einzeichnen und deklarieren
Hallo, einen Kabelplan habe ich bisher nicht bemerkt/gefunden. Was möglich wäre, im Klemmenplan das Feld "Funktion" für die Kabelbezeichnung zu nutzen. Das Ganze ist aber etwas aufwändig, da bei jeder Klemme unter Eigenschaften im Feld "Funkton" die Kabelbezeichnung eingetragen w...
- Fr 31. Jan 2025, 15:39
- Forum: Elektroplanung
- Thema: Klemmen Nummern neu vergeben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1025
Re: Klemmen Nummern neu vergeben
Hallo, Du kannst wie oben beschrieben über den Index die Klemmennummerierung anpassen, wenn es nur ein paar Klemmen sind. Wenn du mehr Klemmen neu sortieren willst, empfehle ich dir die Klemmen, die weiter nach hinten rutschen sollen, zu markieren. Nun über Rechtsklick die "Eigenschaften" ...
- Do 2. Jan 2025, 11:35
- Forum: Symboldatenbank
- Thema: Symbol - Textmakros zur korrekten Bezeichnung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4547
Re: Symbol - Textmakros zur korrekten Bezeichnung
Hallo Frank, im Anhang ein Symbol "Spannungswandler". Es soll nicht technisch korret sein, sondern nur Möglichkeiten aufzeigen, dein Symbol auf deine Bedürfnisse anzupassen. Schau es dir mit dem Symboleditor an, spiele an den Einstellungen. Ich habe den Weg über "Optionen" gewähl...
- Mo 30. Dez 2024, 07:24
- Forum: Symboldatenbank
- Thema: Symbol - Textmakros zur korrekten Bezeichnung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4547
Re: Symbol - Textmakros zur korrekten Bezeichnung
Hallo Frank, ich hoffe du bist an deinem Reiseziel gut angekommen. Wenn du mehrer Spannungswandler in deinem Projekt untergebracht hast, werden diese eindeutig gekennzeichnet, dafür der Titel. Zusatzangaben kannst du unterschiedlich einfügen. Sind es kurze, kann man die im "Wert" mit ableg...
- Sa 28. Dez 2024, 14:52
- Forum: Symboldatenbank
- Thema: Symbol - Textmakros zur korrekten Bezeichnung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4547
Re: Symbol - Textmakros zur korrekten Bezeichnung
Hallo EMeister0561, da hat der Fehlerteufel wieder zugeschlagen: %(2;AC/DC;%(3;DC/DC;%(4;MPPT;unknown))) so ist es besser. Im ersten Makro habe ich die Seite "Standard" und die erste Bedingung unter den Tisch fallen lassen und die darauffolgenden falsch durchnummeriert. Ich habe mir deinen...
- Sa 28. Dez 2024, 13:13
- Forum: Symboldatenbank
- Thema: Symbol - Textmakros zur korrekten Bezeichnung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4547
Re: Symbol - Textmakros zur korrekten Bezeichnung
Hallo EMeister0561, Versuch es mal mit folgendem Text: %(;AC/DC;%(2;DC/DC;%(3;MPPT;unknown))) Das Verschachteln ist dabei kein Problem. Was mir bei deinen Bildern sofort auffiel, ist die falsche Bezeichnung der Bedingung. Im Bildindex ist die Seitennummer entscheidend, soll heißen: im Beispiel "...
- So 22. Dez 2024, 13:03
- Forum: Link zu Symboldaten
- Thema: Überarbeitete Standardsymbole
- Antworten: 2
- Zugriffe: 21246
Re: Überarbeitete Standardsymbole
Hallo Hightower, Die Symbole, die du heruntergeladen hast und auch Symbole aus anderen Projektdateien, stehen immer nur im Projekt zur Verfügung und müssen händisch deiner Symbolbibliothek zugefügt werden. Dazu öffnest du auf der rechten Seite den Reiter "Projekt", "Objektkatalog"...
- Fr 13. Sep 2024, 12:58
- Forum: Elektroplanung
- Thema: Betriebsmittelkennzeichung über alle Blätter hochzählen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1794
Re: Betriebsmittelkennzeichung über alle Blätter hochzählen
Hallo Wilhelm, man kann einem Symbol die Seitennummer im Bezeichner löschen und als "neues Symbol" im Projekt und/oder in der Sybolbibliothek speichern. Den Zähler musst du trotzdem per Hand anpassen. %C ist auf die Seite begrenzt und muss unter Eigenschaften/Index auf jeder Seite neu ange...
- Mi 4. Sep 2024, 14:57
- Forum: Fehlerberichte
- Thema: Fehlermeldung Kopie eines Blattes
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2082
Re: Fehlermeldung Kopie eines Blattes
Hallo Elly, diese Fehlermeldung hatte ich auch schon einige Male. Wie die genau entsteht, wer und was schuld ist, keine Ahnung. Zwischenablage oder irgendeine Funktion für Rückwärtsschritte? Das Problem tritt meist auf, wenn viel kopiert wurde (vermute ich, ist gefühlt bei mir so gewesen). Ein Neust...
- Mi 4. Sep 2024, 14:37
- Forum: Elektroplanung
- Thema: Betriebsmittelkennzeichung über alle Blätter hochzählen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1794
Re: Betriebsmittelkennzeichung über alle Blätter hochzählen
Hallo Elly, geht meiner Meinung nicht, der Zähler für die Bauteile ist auf die Seite begrenzt, soll heißen, selbst wenn du den Bezeichner "%SF%R.%C" deiner Sicherung änderst, indem du ihm das "%S" entfernst, wird er in der neuen Seite wieder bei "%C" die 1 einsetzen. Da...